Wichtig Aussergewöhnliche Kabine für Ländy`s
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Volker1959 schrieb: Nicht jeder der sich eine Kabine anschafft will damit durchs Gelände fahren, und auf der Straße wird er es wohl packen!
frag mich nur, wozu dann ein "Geländefahrzeug" drunter sein muss. Preislich ist da gegenüber einem "normalen Wohnmobil" nichts zu gewinnen und die meisten brauchen mangels eigenem Wald auch so im Alltag keinen PU.
Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
stein1101 schrieb:
Volker1959 schrieb: Nicht jeder der sich eine Kabine anschafft will damit durchs Gelände fahren, und auf der Straße wird er es wohl packen!
frag mich nur, wozu dann ein "Geländefahrzeug" drunter sein muss. Preislich ist da gegenüber einem "normalen Wohnmobil" nichts zu gewinnen und die meisten brauchen mangels eigenem Wald auch so im Alltag keinen PU.
Martin
Naja,ich zB habe umgesattelt um mir einen PKW zu sparen.Ein Wohnkabinengespann finde ich persönlich auch deutlich netter
als ein Womo.
Ich kann schon Plätze anfahren wo ich mit unserem Womo seiner Zeit nicht hingekommen wäre und die Kabine auf den
C.platz abstellen und mit dem PU die Gegend zu erkunden ist auch Klasse.
Sicherlich hast du recht und wir sind nicht Offroadtauglich in dem Sinne aber uns lang es... :mrgreen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wenn das mit dem Gewicht stimmt ist das ja echt weniger als ich dachte :top:
Und von der Gewichtsverteilung dürfte das auch okay sein!
Zumindest in diesem Forum haben sicher die hälte der User wenig bis gar kein Interesse mit ihren PU`s und Kabine durchs Gelände zu fahren.stein1101 schrieb:
Volker1959 schrieb: Nicht jeder der sich eine Kabine anschafft will damit durchs Gelände fahren, und auf der Straße wird er es wohl packen!
frag mich nur, wozu dann ein "Geländefahrzeug" drunter sein muss. Preislich ist da gegenüber einem "normalen Wohnmobil" nichts zu gewinnen und die meisten brauchen mangels eigenem Wald auch so im Alltag keinen PU.
Martin
Ich schreibe mal für mich! Ich wollte damals nur mit einer geräumigen Schlafgelegenheit und einem Pferdeanhänger hinten dran über teilweise sehr verschlammte Wiesen zu den Reitturnieren gelangen, ohne jedes Mal vom Trecker aus der Matsche gezogen zu werden :lol:
Jetzt finde ich es gut das ich nicht zwei Autos unterhalten, bzw. mich drum kümmern muß!
Und trotzdem kann ich auch mit einer größeren Kabine noch dahin fahren wo man mit einem Womo schon lange nicht mehr hinkommt!
Und der Nutzwert eines PU´s im Alltag ist ja auch nicht zu unterschätzen :top:
Ehrlich gesagt kann ich auch nicht richtig nachvollziehen, wie man in so`ner kleinen Tupperdose, wie es die wirklich geländetauglichen Kabinen ja nun mal sind, einen mehrwöchigen Urlaub machen kann!
Aber es iss ja wiess iss, und wir geniessen alle die Vielfalt und das, jeder wie er will :sensation:
Ich weiss jedenfalls, das meine nächste Kabine noch größer als meine jetzige sein wird

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
stein1101 schrieb:
Volker1959 schrieb: Nicht jeder der sich eine Kabine anschafft will damit durchs Gelände fahren, und auf der Straße wird er es wohl packen!
frag mich nur, wozu dann ein "Geländefahrzeug" drunter sein muss. Preislich ist da gegenüber einem "normalen Wohnmobil" nichts zu gewinnen und die meisten brauchen mangels eigenem Wald auch so im Alltag keinen PU.
Martin
Hallo Martin:
Es gibt doch genug Leute die einfach mal einen Landy oder sonst ein 4x4 fahren wollen, egal ob sie es unbedingt brauchen oder nicht.
Kann mir gut vorstellen dass das bei dem Besitzer genauso war !
Na ja ich muß zugeben, mir gefällt das Gespann auch nicht sonderlich gut, aber die Verarbeitung und was man so auf der HP des Herstellers sieht mach das einen guten Eindruck. So eine ähnliche Kabine wurde mal von Mabu für eine L200 gebaut. Das Gespann fand ich eigentlich noch grausliger.
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- WomoBox4WD
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 22
Ich hatte zwar ein stärkeres Fahrwerk, stärkeren Spurstabilisator und einen Luftbalk zwischen den Federn. Aber die relative schmale Spur des Landy und die Höhe des Fahrzeugs waren nicht optimal.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wie ich ja im Forum berichtet habe gab es dann den Umbau. So passte es wieder:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mit einem Landrover und großer Kabine dann nur auf der Straße fahren ist für den Landy keine artgerechte Haltung und wenn man nur auf der Straße fährt müsste man sehr leidensfähig sein damit der Kultfaktor das Unbequeme weg macht.
Also meiner Meinung nach sind die oben gezeigten Kombinationen ein echtes no go , aber wie bereits hier andere erwähnt haben... jedem das Seine.
Gruß
Axel
Landrover Defender 130 CC TD4
mit x-Vision-x Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.